Main Taunus Zentrum – Shopping auf der grünen Wiese

Gleichzeitig begann mit der Eröffnung des Main-Taunus-Zentrums die Ära der Shoppingcenter Deutschlands, wobei als Vorbild für seine Errichtung amerikanische Einkaufszentren dienten.

Das Center ist heute das größte Einkaufszentrum des Main-Taunus-Kreises und eines der größten im Rhein-Main-Gebiet. Auf einer Fläche von etwa 91.000 Quadratmetern befinden sich etwa 170 verschiedene Geschäfte aus unterschiedlichen Bereichen. Der Gebäudekomplex befindet sich geografisch auf dem Gebiet der Stadt Sulzbach im Taunus beziehungsweise zu einem kleineren Teil auf dem Gebiet der Stadt Frankfurt am Main.

Das Konzept einer Bündelung „unter einem Dach“ erwies sich schnell als Erfolgsgeschichte. Der jährliche Umsatz stieg 85 Millionen DM 1964 auf über 300 Millionen DM im Jahr 1975.

Das Main-Taunus-Zentrum wurde bei seiner Eröffnung von der Schweizer Intershop Gruppe betrieben, wechselte aber 1998 den Besitzer und gelangte an einen geschlossenen Immobilienfonds einer Investmentgesellschaft, die zur Deutschen Bank gehört. Betreiber des Zentrums ist seit 1998 die ECE Projektmanagement GmbH.

Durch seine zentrale Lage im Rhein-Main-Gebiet bietet das Main-Taunus-Zentrum allen Besuchern optimale Erreichbarkeit. Kunden erreichen das Zentrum mit dem Auto über die Autobahn A 66 zwischen Frankfurt und Wiesbaden. Das Einkaufszentrum verfügt über eine eigene Autobahnausfahrt über die Bundesstraße B 8, wo Besucher Parkplätze für über 4.500 Fahrzeuge vorfinden. Zusätzlich können Kunden mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) anreisen. Das Zentrum ist täglich durch über 300 Linienbusverbindungen erreichbar.

Gemäß dem Motto „Handel ist Wandel“ hat sich das Erscheinungsbild des Main-Taunus-Zentrums seit seiner Eröffnung mehrfach deutlich verändert. Modernisierungen und Erweiterungen erfolgten in den Jahren 2000/2001, 2003/2004 sowie 2011/2012, wobei das Zentrum geänderten Kundenwünschen und dem Zeitgeist angepasst wurde. Das Bestreben des Betreibers ist, Besucherinnen und Besuchern einen Aufenthalt im Zentrum möglichst angenehm zu gestalten.

Innerhalb des Shoppingcenters befinden sich gegenwärtig 170 Geschäfte unterschiedlicher Bereiche. Das Angebot wird durch einen Gastronomie- und Frischebereich ergänzt und durch einen Servicebereich wie einem Ärztezentrum, einem Multiplexkino, Post sowie Tankstelle und Waschstraße abgerundet.

Die Mitte des Zentrums wird von einer Einkaufsstraße durchquert, die die einzelnen „Ankergeschäfte“ miteinander verbindet. Eines der größten Kaufhäuser ist die Galeria Kaufhof, die auf einer Verkaufsfläche von fast 17.000 Quadratmetern ein umfangreiches Warensortiment anbietet.

Regelmäßige Sonderveranstaltungen und Events tragen weiter zur Attraktivität des Shoppingcenters bei. Eine Centerzeitung informiert Kunden regelmäßig über Geschichten und Neuigkeiten, die sich rund um das Center ereignen. Eine Onlineausgabe ist ebenfalls erhältlich. Daneben erscheint viermal jährlich das Kinderposter Magazin „Galino“, das auf die Bedürfnisse von Kindern zugeschnitten ist.

Das Main-Taunus-Zentrum ist montags bis mittwochs von 09.30 Uhr bis 20.00 Uhr und donnerstags, freitags und samstags von 09.30 Uhr bis 22.00 Uhr geöffnet.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert