Im Ortsteil Steglitz auf der Schlossstraße, Ecke Schildhornstraße, wurde das Boulevard Berlin im Jahr 2012 eröffnet. Es ist eines von vier Einkaufszentren auf der Schlossstraße. Ein Kaufhaus war das Boulevard Berlin schon lange. In den sechziger Jahren des vorigen Jahrhunderts wurde es als das Wertheim-Kaufhaus eröffnet. Die denkmalgeschützte Fassade und eine Treppe wurden erhalten und in den Neubau eingegliedert. Das besondere Highlight des Boulevard Berlin ist die gläserne Passage, die den eigentlichen Bau mit dem Karstadt-Bau verbindet und die beiden Gebäude verschmelzen lässt. Die so entstandene Promenade bringt ein Stückchen Natur und Ruhe in das sonst hektische Treiben der Käufer und Verkäufer.
Auf circa 76000 Quadratmetern Verkaufsfläche sind viele kleine und große Geschäfte angesiedelt. Die drei größten Anbieter, welche sich über mehrere Etagen erstrecken sind Karstadt, H&M und Saturn. So haben etwa 170 Geschäfte Platz in dem Einkaufszentrum, welches von außen eher schlicht und nicht zu überladen wirkt. Nicht verstreut, wie in manch anderen Malls, sondern ganz geordnet als Food Court, präsentiert sich die Gastronomie im Boulevard Berlin. Im zweiten Obergeschoss können sich die Besucher so einen direkten Überblick über die angebotenen Speisen machen und müssen nicht durch das ganze Haus gehen, um zu sehen, was es gibt.
Nach einer Stärkung kann man dann direkt an die frische Luft gehen. Die Bouleveradterassen im Obergeschoss laden besonders im Sommer mit Liegestühlen und anderen Sitzgelegenheiten dazu ein, dem Stress zu entfliehen. Ein weiteres Highlight der modernen Bauweise ist, dass die Besucher des Boulevard Berlin direkt von der U-Bahn Haltestellte Schlossstraße aus in das Kaufhaus gelangen können.