Ruhr-Park in Bochum

0.000
Genaue Information

In den letzten drei Jahren fanden großflächige Umbauten im Ruhr-Park statt, die rund 150 Millionen Euro kosteten. Mit der neu geschaffenen, südlich gelegenen Mall beträgt die Gesamtfläche des Ruhr-Parks nun 115.000 qm, die rund 200 Geschäften Platz bietet. Der Großteil des Einkaufszentrums ist mit großen, lichtdurchlässigen Glaskuppeln überwölbt und sichert damit auch bei Regen den unbeschwerten Einkaufsbummel seiner Besucher. Die weiße Überdachung ist von der Origami-Technik, der asiatischen Papierfaltkunst, inspiriert. Besucher haben darüber hinaus die Möglichkeit, unter freiem Himmel durch Arkadengänge zu flanieren und sich an den Wasserspielen zu erfreuen oder eine Pause auf einer der zahlreichen, modernisierten Sitzmöglichkeiten zu gönnen. Süße kleine Cafés, die frische Waffeln, Kaffee, leckere Crêpes oder auch deftige Currywurst anbieten, säumen den Weg durch den Ruhr-Park.

Das wirklich Faszinierende am Ruhr-Park ist aber die angebotene Vielfalt durch den Mix der Branchen. Es ist garantiert für jeden etwas dabei und so eignet sich der Ruhr-Park insbesondere für Familien, die unterschiedliche Alters- und Interessengruppen vereinen. Während die Männer in den Elektrohäusern die neusten technischen Raffinessen begutachten, können ihre Frauen für Nachschub in den Kleiderschränken sorgen, neue Einrichtungsgegenstände für die eigenen vier Wände erwerben, oder durch die zahlreichen Kosmetikgeschäfte wie zum Beispiel MAC bummeln. Es präsentieren sich große Modemarken wie Zara, aber auch kleinere Shops. Auffallend ist, dass mit den Umbauarbeiten nun auch ein jüngeres Publikum voll auf seine Kosten kommt. Alles, was das Herz begehrt, ist hier vertreten, seien es Schuhläden, Bücherläden, Apotheken, Juweliere, Optiker oder Supermärkte. Sogar das Kinderherz schlägt bei einem Besuch bei Toys „R“ Us gleich viel höher. Aber auch die Sitz- und Ruhemöglichkeiten im Grünen, die Spielbereiche für Kinder oder der Activity Park, bei dem es sich um einen Abenteuerspielplatz mit angeschlossenem Park handelt, dürften beeindrucken.

Neben der großen Auswahl an Geschäften hat der Ruhr-Park auch eine Vielzahl unterschiedlicher Speisen zu bieten. Sowohl Befürworter der schnellen Küche sowie Feinschmecker kommen hier auf ihre Kosten. Die Via Bartolo wartet mit einem vielfältigen gastronomischen Angebot auf. Hier reihen sich Spezialitäten aus Italien, der Türkei und Asien aneinander. Doch auch die Klassiker der deutschen Küche, wie Currywurst, Pommes oder Hamburger gehören ins gastronomische Repertoire.

Der Ruhr-Park ist also definitiv einen Tagesausflug wert!

 

Öffnungszeiten

Die verlängerten Öffnungszeiten laden zu einem Einkaufsbummel ein. Von Montag bis Donnerstag sowie am Samstag öffnet der Ruhr-Park von 10-20 Uhr seine Pforten, am Freitag sogar von 10-21.30. So können auch Berufstätige nach einem langen Arbeitstag im Ruhr-Park entspannen. Einige Geschäfte, wie das große UCI Kino beispielsweise haben erweiterte Öffnungszeiten.

Anfahrt

Der Ruhr-Park liegt zentral am Autobahnkreuz Bochum (A40/A43) und ist somit ganz gleich, ob mit dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln schnell zu erreichen. Eine Vielzahl von Buslinien (336 / 344 / 355 / 364 / 366 / 368 und NE 2) fahren den Ruhr-Park regelmäßig an und der Ruhr-Park beinhaltet 7.300 kostenlose Parkplätze. Wer lieber zu Fuß gehen möchte, gelangt sowohl aus der Richtung Kornharpen als auch über die Fußgängerbrücke aus Richtung Harpen zum Ruhr-Park.